Der Parsson Russell Terrier
Ursprung: Großbritannien durch Pfarrer John (Jack) Russell (*1795)
Seine erste weiße rauhaarige Hündin mit farbigen Abzeichen am Kopf gilt als Stammmutter der heute so beliebten Rasse. Das Bestreben von Russell, der Jäger, Reiter und begeisterter Terrierzüchter war, bestand darin, einen arbeitstauglichen Terrier zu züchten. Nach seinem Tod blieben unterschiedliche Terrier zurück, die zunächst „Working-Terrier“ und später dann „Jack-Russell-Terrier“ genannt wurden. Kurzzeitig wurden andere Hunderassen, z.B. Corgis oder Beagles, eingekreuzt. Deshalb gibt es heute noch Hunde, die sich Jack Russell nennen, aber unserer Hunderasse nicht entsprechen. Der Kennel-Club gab 1999 der Rasse den heute geläufigen Namen „Parsson Russell Terrier“.
Wesen: Der Parsson Russell Terrier ist ein freundlicher, kinderlieber, sehr intelligenter und arbeitsfreudiger, eifriger und unentschrockener Hund. Für einen Terrier ist er gehorsam und gut zu führen. Beherzt und konsequent erzogen, ist er ein wundervoller unkomplizierter, lustiger und fröhlicher Begleiter, der jeden mit seiner intelligenten Art zu kommunizieren um den Finger wickelt.
Uta Maria Fürstin von Urach
Die Hündin

Zuchtbuchnummer: 12021
Formwert Prüfungen: v, WT, JP, BP, st, PLL(-/-)
Der Rüde

Zuchtbuchnummer: DK17333/2012, 13286Ü
Formwert Prüfungen: v, WT, JP, BP, Dt.Ch.VDH, PLL(-/-), AEPoB
Die Welpen
Anzahl R/H: 2, 3
Freie R/H: 1, 1
JZ: nein
Kupiert: nein
Zwinger: vom Schloss Niederaichbach
Züchter: Uta Maria Fürstin von Urach, 84100 Niederaichbach
Telefon: 08702-604 oder 08702-2233 oder 0170-2750500
Abgabe: frühestens ab dem 20. Juli 2016

Benjamin

Benjamin

Bixi

Bixi

Bixi

Bixi


